Seit über 20 Jahren besitzen wir eigene Pferde. Im Jahr 2018 habe ich die Ausbildung zur Reitpädagogin mit pferdegestützter Aktivität EAA/TRIK sowie den Trainer für Legasthenie- und Dyskalkulie mit Pferd abgeschlossen. Meine Tochter Alexandra hat im selben Jahr den Ponymaster absolviert, mit dem wir Alternativen zum herkömmlichen Reitunterricht bieten. Wir sind offen für alle Reitweisen, engagiert und wir wollen das Erlebnis „Tier - Natur“ fördern.
Auf unserem kleinen Hof in Lustenau halten wir unsere Pferde artgerecht im Offenstall.
Sehr viel Wert legen wir auf gute Pflege, Fütterung und faire Ausbildung.
Unsere Ponys Jonny und Anouk, Charisma die Araberstute und Snoop der Quaterhorsewallach sind einfühlsam, rücksichtsvoll und verfügen über ein besonderes Gespür für Stimmungen. Sie reagieren auf Jeden individuell und achtsam, begegnen Menschen offen und neugierig. „Wer sich intensiv mit Pferden beschäftigt, kommt der Natur näher, vor allem seiner eigenen…“
Unser Angebot richtet sich an Kinder zwischen drei und zehn Jahren.
Ihr Kind entwickelt im spielerischen Umgang die motorischen Fähigkeiten, eine bessere Wahrnehmung, Koordination und stärkt seine Persönlichkeit.
In der freien Begegnung mit den Pferden bietet die Reitpädagogik ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten.
Gerne besprechen wir alle detaillierten Infos bei einem persönlichen Erstgespräch.
Gabi Dapont
gepr. Reitpädagogin EAA
AT 6890 Lustenau
M +43 681 84199880
info@gabidapont.at
Alexandra Dapont
Ponymaster
AT 6890 Lustenau
M +43 664 4348683
info@gabidapont.at
Impressum
Gabi Dapont
gepr. Reitpädagogin EAA
AT 6890 Lustenau
M +43 681 84199880
info@gabidapont.at
www.gabidapont.at
Webdesign & Programmierung
Atelier Walser www.atelierwalser.at
Fotonachweis
Tina Meisel, Clara Rogers, Bettina Niedermayr, Björn Serfas, Andreas Krappweis, Amira Kohlbecker, Christian Holzer, David Smith, Alexandra Dapont
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
Copyright
Das Layout dieser Homepage, die verwendeten Scripte, Grafiken, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden.
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie mit uns auf dieser Website per Formular oder per E-Mail in Kontakt treten, werden alle Ihre angegebenen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Sie werden auch nicht verkauft bzw. verliehen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt via SSL-Verschlüsselung (SSL-Zertifikat) und wir verpflichten uns, mit allen Ihren Daten verantwortungsvoll und mit größter Sorgfalt umzugehen.
Web-Analyse und Cookies
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, wie auch die von Google zur Verfügung gestellte Software Google-Analytics. Matomo (150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand ) verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters (in Deutschland) übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von einem Jahr aufbewahrt. Der Einsatz von Cookies wird mit Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,USA) genauso gehandhabt wie bei Matomo, nur werden hier die Daten zu Teil auch in den USA gespeichert. Dies aber nach den Richtlinien des EU-US Privacy Shield (https://www.dsb.gv.at/eu-us-privacy-shield).
Socialmedia-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“. Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den FacebookServern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Gabi Dapont, AT 6890 Lustenau, M +43 681 84199880, info@gabidapont.at